Kompakte Luftklimageräte MANDÍK

Kompakte Luftklimageräte MANDÍK

Die neue, voll dynamische Baureihe kompakter Luftklimageräte ist für die zentrale Luftaufbereitung und -verteilung im kommerziellen und industriellen Bereich bestimmt. Dank einer neuen, fortschrittlichen Software und einer durchdachten Konstruktion kann man die jeweiligen Kompaktgeräte neu dynamisch auslegen. Das ermöglicht eine einzigartige Auslegung von Standard- und Sondergeräten laut der jeweiligen Vorgabe, einschließlich Einschränkungen bei den Abmessungen. Man kann aus einem breiten Angebot an Einbaukomponenten und ihren Kombinationen auswählen. Die jeweiligen Geräte sind in einer einzigartigen rahmenlosen Gehäuse-Ausführung komplett zusammengebaut und zertifiziert und für die Aufstellung in Innenräumen bestimmt. Die Geräteausführung ist vertikal (Anschlüsse nach oben ausgeführt). Standardmäßig ist ein Kreuzgegenstrom-Plattenwärmetauscher für Wärmerückgewinnung verbaut. Optionen: bis zu zwei Wärmetauscher für Erhitzung und Kühlung, freie Auswahl an Ventilatoren (einschließlich Doppelventilatoren), Möglichkeit der Wahl einer Umluftklappe, runde oder eckige Anschlüsse, Schaltschrank eingebaut oder außen angebaut, usw. Die Kompaktgeräte sind auf Luftleistungen von 500 bis zu 10.000 m3/h begrenzt und werden standardmäßig als Plug&Play Gerät geliefert, d.h. einschließlich eines integrierten MSR Systems.

Eigenschaften

Luftleistungen von 500 bis zu 10.000 m3/h
Möglichkeit einer dynamischen Auslegung mit resultierenden Abmessungen nach 1 mm Schritt für den ganzen Bereich von Luftleistungen
Möglichkeit der Wahl von zwei Gehäuse-Ausführungen mit thermischen Parametern (Thermische Isolierung / Wärmebrückenfaktor) T2/TB3 - T2/TB1 für den ganzen Bereich von Luftleistungen
Bei der Ausführung T2/TB1 sind Wärmeverluste durch das Gehäuse und Wärmebrücken in Übereinstimmung mit der Norm EN 1886 eliminiert
Thermisch getrennte Luftströme im Inneren der Anlage
Auslegung gem. Ökodesign-Richtlinie (EU-Verordnung 1253/2014), ErP 2018-konform
Kreuzgegenstrom-Plattenwärmetauscher für Wärmerückgewinnung, laut Anforderungen an Mindestwirkungsgrad und Druckverlust wählbar
Stetige Regelung der Wärmerückgewinnungsleistung
Stetiger Vereisungsschutz des WRG-Wärmetauschers
Freie Kühlung/Nachtauskühlung standardmäßig vorhanden
Möglichkeit der Umluftfunktion zur Optimierung der Wärmeleistung
EC-Ventilatoren mit Leistungsreserven für hohe externe Pressungen eingesetzt
Vertikale Ausführung (Kanalanschlüsse sind nach oben ausgeführt)
Kompakte Abmessungen, gegeben durch dynamische Auslegung
Möglichkeit einer gleichzeitigen Installation von insgesamt bis zu zwei Wärmetauschern, 1x Heizung und 1x Kühlung
Möglichkeit einer umfangreichen Wahl von diversen Typen von Einbaukomponenten
Dank einer einzigartigen zertifizierten rahmenlosen Gehäuse-Konstruktion ist die Innenoberfläche glatt (ohne innere Versteifungen, scharfe Kanten, Ecken usw.) in Standardausführung und ohne zusätzliche Montageaufbereitungen (Kitten von Fugen usw.)
Kompaktgeräte sind mit einem Grundrahmen ausgestattet
Für Innenaufstellung bestimmt
Plug&Play-Ausführung: Das Gerät ist mit einem MSR System komplett ausgestattet und werkseitig getestet
Möglichkeit der Materialausführung - Stahl verzinkt, Edelstahl, Pulverbeschichtung (individuell für Außen- und Innenschale bzw. Einbauteile, Endelemente und Grundrahmen)
Pulverbeschichtung mit beliebigem RAL-Farbton möglich
Bedienseite kann man von zwei Varianten wählen: Standardausführung mit einer Notwendigkeit eines Frontseiten- sowie Seitenzugangs oder nur Frontseitenzugang ohne Notwendigkeit eines Seitenzugangs (Bebauung des Gerätes von drei Seiten möglich)
Intelligente und bedienungsfreundliche Steuerung der Anlage (Weboberfläche, Visualisierungsmöglichkeit, …)
Anbindungsmöglichkeit an ein GLT System, Bedienung oder Parametrierung mit Hilfe von PC, Tablet, Smartphone oder direkt am Regler
Möglichkeit des Einsatzes von Überdruckverschlüssen für sicheren Service und Wartung
Betonung der Servicefreundlichkeit und Zugänglichkeit aller Geräteteile
Spezielles "Einschubsystem" zum Herausziehen von Ventilatoren zum Zugriff auf die Klemmleiste
Luftfilter (Standardausführung Klasse F7)
Frischluftklappe
Bypass-Klappe des WRG-Plattenwärmetauschers
Kreuzgegenstrom-Plattenwärmtauscher für Wärmerückgewinnung
Man kann bis zu 2x Wärmetauscher installieren (1x Kühlung, 1x Heizung)
Energiesparende EC-Ventilatoren
Anschlussstutzen außenluft- und zuluftseitig
Luftfilter (Standardausführung Klasse M5)
Möglichkeit der Installation einer Umluftklappe
Energiesparende EC-Ventilatoren
Fortluftklappe
Anschlussstutzen abluft- und fortluftseitig
Filter: Wahl von Filtrationsklassen G3 bis F9
Filter: Wahl von verschiedenen Filterarten - Kassettenfilter 48/96mm / Kompaktfilter 292mm (V-förmiger Kunststoffrahmen) / Taschenfilter 360/500/600mm
Filter: Wahl von Abmessungen - Euro-Standardabmessungen / Unifil / Sonderabmessungen (10 mm Schritt)
Erhitzer: Elektro- / Wassererhitzer / Kondensator
Kühler: Wasserkühler / Direktverdampfer
Ventilatoren: Radialventilatoren mit diversen Laufradgrößen verfügbar, ausschließlich mit energiesparenden EC-Motoren ausgestattet. Wahl der Ventilatorwand mit 2 Stück Ventilatoren nebeneinander möglich.
Gegenstrom-Plattenwärmetauscher für Wärmerückgewinnung: Standard- oder Combi-Ausführung, zwei Typen mit hohem oder noch höherem Wirkungsgrad verfügbar. Wahl eines Mindestwirkungsgrades möglich.
Jalousieklappen: wahlweise innen- oder außenliegend
Stellantriebe der Außenluft- / Fortluft-Jalousieklappen: Stellantrieb mit Standard- oder Federrücklauffunktion
Kanalanschlüsse: eckig / rund
Medien- und Elektroanschlüsse: die Wärmetauscher-Anschlüsse sind auf die Vorderseite herausgeführt, der Elektro-Anschluss und weitere befinden sich auf der Vorderseite oder seitlich, laut Anforderung
MSR-Schaltschrank im Gerät eingebaut oder außen angebaut. In der eingebauten Version ist der Schaltschrank von vorne oder von der Seite zugänglich, laut Anforderung