CFDM / CFDM-V

CFDM / CFDM-V

Brandschutzklappe

CFDM / CFDM-V - Brandschutzklappen sind Schutzeinrichtungen in Kanal- und Rohrleitungen von RLT-Anlagen, die die Ausbreitung eines Brandes und die Übertragung von Rauchgasen in abgetrennte Brandabschnitte verhindern sollen. In der Ausführung CFDM-V ist diese Klappe eine Version mit Verlängerungsteil, wo direkt an das Klappengehäuse das Tellerventil installiert wird. Durch diese Kombination kann das Ganze als feuerbeständiges Luftkanal-Endelement in eine Brandtrennwand-Konstruktion installiert werden.

Eigenschaften

Brandschutzklappen von DN 100, 125, 160 und 200 mm.
Brandschutzklappensteuerung - mechanisch.
CFDM-V - beinhaltet das Tellerventil für die Zu-/ Abluft
CE Zertifizierung: EN 15650.
Brandprüfung: EN 1366-2.
Klassifizierung: EN 13501-3+A1.
Zyklen C 10 000: EN 15650.
Feuerwiderstandsklasse - Varianten: EI 60 S, EI 90 S, EI 120 S.
Dichtheit gemäß EN 1751: Klappengehäuse Klasse C / Klappenblatt Klasse 2.
Betriebsdruck: max. 1 200 Pa..
Max. Luftstromgeschwindigkeit: 12 m/s.

Spezifikationen

AllgemeinFeuerwiderstandsklasse: EI90 (ve, ho, i ↔ o) SBrandschutztechnisch geprüft gemäß: EN 1366-2Wartungsfreie Brandschutzklappen EI 90 (ve, ho, i ↔ o) S, Einbau mit beliebiger Klappenblattachslage. Geeignet zum Nass- und Trockeneinbau in Kanalluftleitung, in Massivwänden/Massivdecken und in Leichtbauwänden.Sonstige Merkmale:CE Zertifizierung gemäß: DIN EN 15 650Klassifizierung gemäß: EN 13501-3+A1Dichtheit gemäß EN 1751: Klappenblatt Klasse 2Max. Druckdifferenz 1200 PaMax. Luftstromgeschwindigkeit 12 m/s (Strömungsgeschwindigkeit gerechnet für den Lichten Querschnitt - Nennmaß der BSK)Materialien und Oberflächen:Gehäuse:Verzinktes StahlblechKlappenblatt:Kalziumsilikat-IsolierplattenWeitere Bauteile:Mechanik, Feder: EdelstahlVerbindungsmaterial: galvanisch verzinktAuslösetemperatur72°CAusführungenmit Schmelzlotmit Schmelzlot und Endschalter („ZU“)mit Schmelzlot und Endschaltern („ZU'"+„ZU“)GrößenDN 100 bis 200 mmZubehörTellerventile (Zuluft, Abluft)