PDZM
Wetterschutzgitter
PDZM - Wetterschutzgitter schützt die Ein- und Auslassöffnungen von Lüftungseinrichtungen von Schmutz, Regen, Schnee oder gegen das Eindringen von Kleintieren. Es dient auch als eine ästhetische Verdeckung der Öffnung.
Eigenschaften
•Zuluft und Abluft.
•Verdeckte Befestigung oder Schraubenbefestigung.
•Optional Mauereinbaurahmen.
•Maßreihe von 200 × 200 mm bis 2 000 × 2 000 mm.
•Vögel- oder Insektennetz.
•Zwei wählbare Standard Tiefen - 40 und 70 mm.
•Möglichkeit für Einbau eines Filtergewebes G2.
•Rahmen und Lamellen in Standard-Ausführung aus verzinktem Blech.
•Lackierte Ausführung nach RAL.
Spezifikationen
Wetterschutzgitter schützen die Ansaug- und Ausblasöffnungen von lufttechnischen Einrichtungen gegen äußere Witterungseinflüsse, Laub oder gegen das Eindringen von Kleintieren. Sie dienen zur ästhetischen Abdeckung von Wandöffnungen. Die Wetterschutzgitter bieten aus physikalischen Gründen keinen vollständigen Schutz gegen das Eindringen von Regen oder Schnee, z.B. bei hohen Windgeschwindigkeiten oder beim Einsatz in höheren Meeresspiegelhöhen an. Die Wetterschutzgitter bestehen aus einem rechteckigen Rahmen, in dem waagerechte Lamellen angeordnet sind. Die Wetterschutzgitter sind für Luftmassen ohne abrasive, chemische oder klebrige Bestandteile geeignet. Die Temperatur der Luftströmung muss im Bereich von -20°C bis +70°C liegen.