VPVM
Quellluftauslass
VPVM - der großflächige Auslass ist ein Endstück zur Verteilung der Luft in zu klimatisierenden oder zu belüftenden Räumen. Die Luft wird mit einer niedrigen Geschwindigkeit nahe dem Fußboden zugeführt und leitet somit Schadstoffe aus dem Aufenthaltsbereich in den Unterdeckenbereich ab.
Eigenschaften
•Für Zuluft im Aufenthaltsbereich von Büros, gewerblichen Objekten, Laboren mit hoher Punkt-Heizbelastung oder durch Schadstoffe verschmutzter Luft im Raum - geringe Strömungsgeschwindigkeiten im Arbeitsbereich.
•Durchfluss von 500 bis 8 100 m3/h.
•Für eine Zulufttemperatur, die um 1 bis 3 °C niedriger ist als im Raum.
•Ausführung: rund, halbrund und viertel rund.
•Die Zuluft wird im Raum vom Boden aufwärts mittels Konvektion verbreitet.
•Hergestellt aus Stahlblech, Oberfläche in RAL.
Spezifikationen
Die Quellluftdurchlässe sind Luftverteilungselemente zum Einsatz in zu klimatisierenden und zu belüftenden Räumen. Sie sind zur Luftzuführung direkt in den Aufenthalts- bzw. Arbeitsbereich bestimmt. Zur Sicherung einer Verdrängungsströmung im Aufenthaltsbereich muss die Temperatur der Zuluft um 1 bis 3°C niedriger sein, als die Lufttemperatur in dem zu belüftenden Raum. Die Frischluft wird mit einer niedrigen Geschwindigkeit nahe dem Fußboden zugeführt. Die Schadstoffe werden aus dem Aufenthaltsbereich in den Unterdeckenbereich verdrängt und dort abgesaugt. Die Quellluftdurchlässe sind für eine Installation in Innenräumen bestimmt und zur Verwendung sauberer, stofflich unbelasteter Luft geeignet.