DDME
Weitwurfdüse
DDME - die Weitwurfdüse ist ein lufttechnisches Endstück zur Verteilung der Zuluft auf große Entfernungen.
Eigenschaften
•Verteilung der Zuluft auf große Entfernungen.
•Zur Installation in Wände oder Decken geeignet.
•Für große Hallen, Theater, Konzertsäle.
•Luftvolumenstrom von 60 bis 2 000 m3/h.
•Größen in mm: 125, 160, 200, 250, 315, 400.
•Zur Heizung Δtp ≤ 15 K und Kühlung Δtp ≤ -15 K.
•Änderung der Richtung manuell (± 30°).
•Hohe Endgeschwindigkeit der Luftströmung.
•Oberfläche in RAL 9010.
Spezifikationen
Weitwurfdüsen sind Luftverteilelemente und dienen zur Verteilung von Zuluft in große Entfernungen. Die Strömungsrichtung der Zuluft wird sowohl durch die Temperaturdifferenz zwischen der Zuluft und der Luft im Raum als auch durch äußere Einflüsse, z.B. die örtliche Strömung, beeinflusst. Zur Sicherung einer optimalen Verteilung der Luft im Betrieb Heizen, Lüften und Kühlen ist es notwendig, die Richtung des Austritts der Zuluft den jeweiligen Bedingungen entsprechend anzupassen. Die Luftrichtung der Düse wird manuell in einem Winkel von 30° in alle Richtungen eingestellt.