HEPAbox
Schwebstofffilter
HEPAbox - der Schwebstofffilter-Luftdurchlass ist als Abschlusselement von Lüftungsanlagen für Reinräume wie Krankenhäuser, Labore, Produktionsräume usw. vorgesehen.
Eigenschaften
•Quadratische Frontplatte mit Größe 400, 500, 600, 625 mm
•Rahmenfilter mit Rahmentiefe 34 … 80 mm
•Volumenstrom mit standardmäßig mitgeliefertem HEPA-Filter bis zu 1440 m3/h (400 l/s)
•geeignet für Filter mit Filterklasse bis H14
•standardmäßig gelieferter Filter der Klasse H14 (HEPA-Filter) Marke AAF
•Druck in der Kammer (Enddruckverlust) max. 500 Pa
•6 Arten von Anemostaten / Gittern
•Absperrklappe mit Dichtheitsklasse 4 am Blatt nach EN 1751
•Anschlusskastenmaterial und Anemostat- / Gittermaterial der Brandverhaltensklasse A1
•Vollverschweißtes Edelstahlgehäuse für hohe Steifigkeit, Dichtheit und Zuverlässigkeit
•Die Oberfläche der HEPAbox ist durch eine spezielle Pulverfarbe geschützt
•Hygienedesign nach modernsten Standards für den HLK-System in Krankenhäusern
•Spitzenleistung und Qualität HEPA-Filter der Marke AAF mit sehr geringem Druckverlust
•geringe Geräuschemissionen
•umweltfreundliche Gestaltung
•kann in der Decke oder frei im Raum installiert werden
•einfache Installation, Inbetriebnahme, Diagnose und Filterwechsel
•optionale Verschlussklappe einfach vom Inneren des Kastens aus zu bedienen
•manuelle (periodische) und automatische (kontinuierliche) Erkennung der Filtersauberkeit ist möglich
•Design gemäß den folgenden allgemeinen und hygienischen Standards
•VDI 6022, Blatt 1 (01/2018)
•VDI 3803, Blatt 1 (05/2020)
•ÖNORM H 6021 (08/2016)
•SWKI VA105-01 (08/2015)
•Ausführung nach folgenden Normen für Krankenhäuser, medizinische Labor usw.
•DIN 1946, Teil 4 (09/2018)
•ÖNORM H 6020 (06/2019)
•SWKI VA104-01 (01/2019)
•Konformität beurteilt durch das Hygiene-Institut des Ruhrgebiets, DE, Prüfberichtsnummer W-355575-22-Zd, Zertifikat vom 28.04.2022
•Defektoskopisch getestet nach EN ISO 14644-3: 2015 durch das akkreditierte Labor Nr. 1313
Spezifikationen
Schwebstofffilter-Luftdurchlass (nachfolgend auch nur „Kasten“) dient als Abschlusselement der HLKK-Anlage für Reinräume wie medizinische Einrichtungen, Labore, Reinproduktionsräume und andere. Die HEPAbox kann nicht nur in geschlossene Zwischendecken eingebaut werden, sondern auch frei, auch bei der Ausführung mit Verschlussklappe. Der Kasten besteht aus einem Korpus aus Edelstahl, einem runden Anschlussstutzen, Teilen zur Befestigung des Filters, Kanälen zur Dichtheitsprüfung des Kastens und der Unversehrtheit des Filters, aus der Frontplatte und dem zusätzlichen Absperrventil mit manueller Steuerung. Die Oberflächen des Kastens sind mit einem speziellen Pulverlack lackiert. Im Lieferumfang ist ein HEPA-Filter mit integrierter in einen eloxierten Aluminiumrahmen eingeschäumter PUR-Dichtung mit lackiertem Abdeckgitter gegen Beschädigung beim Einbau enthalten.